Dieses Jahr ging es vor allem darum, einen kritischen Blick auf die DIGITALE TRANSFORMATION IN DER MESSE- UND MEDIENBRANCHE zu werfen. Zu den Themen gehörten Data Science, Virtual Reality, Venture Capital, Future of Work und Change Management, frei nach dem Motto: #keinleuchtturm oder #nocheinmaldiekurvegekriegt.
Mit hochkarätigen Speakern, relevanten Praxisbeispielen und tiefgründigen Diskussionen unter den Teilnehmern bot die Veranstaltung echten Mehrwert und ganz neue Denkanstöße. „Ich freue mich, dass so viele Geschäftspartner unserer Einladung gefolgt sind. Wir haben aufgrund der großen Nachfrage das Event erstmals außerhalb unserer eigenen Räumlichkeiten durchgeführt und waren vollständig ausgebucht. Der Holzmarkt in Berlin bot getreu dem diesjährigen Motto den perfekten Rahmen für Inspiration, Austausch und individuelle FuckUp-Stories. Es ist schön zu sehen, wie wir durch unsere handverlesene Teilnehmerauswahl wieder einmal ein hochrelevantes Netzwerk-Format für die Digital- und Strategieverantwortlichen in der Messebranche kreieren konnten“, so Doris Beckmann, Geschäftsführerin von ngn.
Die Veranstaltung richtete sich ausschließlich an die Geschäftsführung und Bereichsleiter Digital Business/ Unternehmensentwicklung führender Messegesellschaften. Fernab von klassischen Best Cases, Erfolgsstories und Leuchtturmprojekten ging es um die Frage, wo typische Stolpersteine liegen, wie sich diese rechtzeitig identifizieren lassen und aus welchen Fehlern alle gemeinsam lernen können.
Programm-Auszug:
Tag 1: datenbasierte Geschäftsmodelle und neue Technologien
- 1.300 Change Projekte ≠ 1.300 Leuchtturmprojekte: Beliebte Fehlauffassungen und Irrwege
Andreas Renner (Leiter Steinbeis Institut IFEM & Direktor der Augsburg Business School) - Roadtrip from data CURIOUS to data DRIVEN
Dr. Kim Nilsson (Gründerin und CEO des Data Science Marktplatzes pivigo) - Investing in innovation: expectations vs. reality
Samuli Sirén (Managing Partner des Venture Capital Unternehmens Redstone) - Brille auf: Virtual Reality im Realitätscheck
Die Agentur-Brille: SEHSUCHT Berlin
Die Messe-Brille: NürnbergMesse
Die Tech-Brille: CODE University Berlin
Die Medien-Brille: Vogel Communications Group & REALWORLD ONE
Tag 2: Kultur, Organisation und Change Management in der digitalen Transformation
- Wenn Digitalhelden scheitern – Stolperfallen im New Work Zeitalter
Harald R. Fortmann (Geschäftsführer der Personalberatung five14 und Herausgeber des Titels „Arbeitswelt der Zukunft“) - Agile = Fragile – Wie Sie mit wenig Aufwand die Agilisierung Ihres Unternehmens verhindern können
Dr. Marco Olavarria (Geschäftsführender Gesellschafter von Berlin Consulting) - FuckUp Panel: Share your Story
#teuer #keinleuchtturm #hättenwirsgewusst #nocheinmaldiekurvegekriegt #tellerrand
Impressionen von der Veranstaltung
Fotos: Arne Viehmeister-Kerner (ngn – new generation network)